Jahrelang schien mir der Korg Trident ein eher „uninteressanter“ Kandidat zu sein. Wozu ein solches Instrument mit klobiger Hardware, nervig-wabernden Streichern und stark limitierten Synthesizer-Möglichkeiten? Etwas fürs Museum? Für Nerds… Weiterlesen
Kategorie: Featured
Novation Summit – ein 16-stimmiger OSCar Synthesizer?
Die Firma Novation beeindruckt. Während dem Unternehmen mit der Bass Station II schon vor vielen Jahren ein herausragender und inzwischen legendärer monophoner Analog-Synthesizer gelungen ist, zieht der britische Hersteller nun… Weiterlesen
GRP Eurorack – hohe Ästhetik und anspruchsvolle Technik
Wer im Umfeld der Musik-Elektronik beruflich tätig ist, muss allgemeinen Trends üblicherweise folgen. So z.B. in der Musik-Produktion. Oder im Entertainment. Oder im Instrumentenbau, wo sich viele Synthesizer-Hersteller dem so… Weiterlesen
Sequential Prophet-T8 – der LUXUS-Analogsynthesizer
Welche Geschichte eignet sich zur Weihnachtszeit besser als die eines Propheten? Die eines besonders markanten Instruments in der Chronik, die Geschichte eines der besten je gebauten Analogsynthesizer aller Zeiten? Noch… Weiterlesen
Waldorf QUANTUM – hybrid in die Zukunft
Multi-Technologien liegen im Trend. Nicht nur in der Automobil-Branche, wo Hybrid-Fahrzeugen die nahe (und mittelfristige) Zukunft vorausgesagt wird. Auch in der Musik-Elektronik sind übergreifende Systeme allgegenwärtig. Ganz speziell bei Waldorf,… Weiterlesen
Baloran THE RIVER – die klangliche Naturgewalt
Der Baloran THE RIVER – jener französische Synthétiseur Multitimbral Analogique Polyphonique – mag durch seinen Namen täuschen. „Der Fluss“, das klingt recht gemächlich und gemütlich, nach heiterer Bootsfahrt mit Sonnenschirm und nach… Weiterlesen
Oberheim OB-8 – vintage Vibe & tricky Software
Der OB-8 ist eine klare Empfehlung an alle, die den charakteristischen – und bis heute offensichtlich unerreichbaren – Analog-Klang der späten 70er- und frühen 80er-Jahre suchen. Und er ist Ausdruck… Weiterlesen
Studiologic Sledge 2.0 / BLACK – ein Panther zum Verwöhnen
Dramatische Geschichten sind spannend. Eben die nicht aalglatten, langweiligen Stories, nein – Geschichten mit bedrohlichen Tiefen und überraschenden Höhen. Meine Begegnung mit dem Studiologic Sledge gehört in diese Kategorie. Vor Jahren… Weiterlesen
Roland Jupiter-8 – der Meister des Synthie-Pops
Roland Jupiter-8: Schon der Name ist Magie in den Ohren vieler Musiker – und das Instrument selbst ein Objekt heißer Begierde (anno 1981 ebenso wie heute). Neben dem Prophet-5 ist… Weiterlesen
PPG Wave 2.2 / Wave 2.3 – Original bleibt Original
Was soll man da sagen? Genie und Wahnsinn liegen oft eng beisammen. Anders formuliert ist es nur eine Frage des Blickwinkels: PPG Wave 2.2 bzw. Wave 2.3 Synthesizer können als segensreich oder… Weiterlesen