Das sieht doch gut aus: Ein Wave der dritten Generation. Den gibt es zwar schon von Waldorf (Software), doch hier ist die neue amerikanische Variante – ein echter Hardware-Synthesizer. Im… Weiterlesen
Schlagwort: Waldorf
SUPERBOOTH22 – Synthmesse Berlin (Teil 2)
SUPERBOOTH22. Neben Synthesizer-Größen wie Sequential, Oberheim, Moog, Korg, Roland, Yamaha, Novation (und viele mehr) ist die Anzahl der Modular-Aussteller wieder einmal sehr beeindruckend. Auch die Bereiche Performance und Studio-Peripherie sind… Weiterlesen
Waldorf Iridium Keyboard mit polyphonem Aftertouch
Nach dem Rack nun das Keyboard. Der neue Iridium mit Tastatur verfügt über ein FATAR TP/8SK-Keyboard mit 49 halbgewichteten Poly-Aftertouch (!) Tasten. Das erweiterte Frontpanel bietet eine Ein-Knopf-Bedienung pro Funktion,… Weiterlesen
Waldorf M Synthesizer – MicroWave hoch drei?
Waldorf kehrt zu seinen Wurzeln zurück. Als Zusammenführung und Fortführung von MicroWave und MicroWave II / XT bietet der neue Waldorf „M“ klassische Wavetable-Synthese im Pultformat. Mit 8 bzw. (nach… Weiterlesen
Waldorf Iridium – ein Quantum im Rackformat?
„Ja und Nein“ muss wohl die Antwort lauten. Auf den ersten Blick ist Iridium natürlich die Quantum-Engine im Rackformat. Das Touch-Display, all die Syntheseformen, all die vielen Modulationsmöglichkeiten (wenn auch leicht adaptiert).… Weiterlesen
Waldorf Quantum OS 2.0 – die neuen Features
Wie schon allseits bekannt, hat Waldorf das lange erwartete Update zum Quantum nun der Öffentlichkeit preis gegeben. OS 2.0 besticht durch eine neue KERNEL Synthese, Advanced Sample Editing und vielem… Weiterlesen
Waldorf Quantum OS Update & neue Soundfiles
Es ist immer löblich, wenn ein Hersteller auch „nach“ dem Release eines Synthesizers weiterhin Produktpflege betreibt. Wie etwas Waldorf mit seinem Quantum. Und alle getätigten Verbesserungen bis zur gerade aktuellsten… Weiterlesen
Waldorf QUANTUM – hybrid in die Zukunft
Multi-Technologien liegen im Trend. Nicht nur in der Automobil-Branche, wo Hybrid-Fahrzeugen die nahe (und mittelfristige) Zukunft vorausgesagt wird. Auch in der Musik-Elektronik sind übergreifende Systeme allgegenwärtig. Ganz speziell bei Waldorf,… Weiterlesen
Waldorf kündigt KYRA VA-Synthesizer an
Der KYRA ist eine Kooperation von Waldorf Music und dem britischen Synthesizer-Entwickler Exodus Digital. Deren bereits zur Frankfurter Musikmesse 2018 gezeigter Valkyrie Synthesizer wird überarbeitet und als Waldorf KYRA zur… Weiterlesen
Waldorf Streichfett – die Magie der Vintage-Sounds
Beginnen wir mit einem kleinen Ratschlag: „Wenn ein Freund eine Synthesizer-Empfehlung ausspricht, sollte man dies NICHT (!) ignorieren.“ Ein Ratschlag, der kostenlos ist, der zugleich aber auch die Lebensqualität des Brav-Folge-Leistenden durchaus… Weiterlesen