Waldorf Iridium Keyboard mit polyphonem Aftertouch

Nach dem Rack nun das Keyboard. Der neue Iridium mit Tastatur verfügt über ein FATAR TP/8SK-Keyboard mit 49 halbgewichteten Poly-Aftertouch (!) Tasten. Das erweiterte Frontpanel bietet eine Ein-Knopf-Bedienung pro Funktion, was den Workflow des Synthesizers verbessert. Zudem gibt es sechs frei programmierbare Makro-Tasten, mit denen Funktionen aus einer breiten Palette von Features für zusätzliche Performance-Kontrolle definiert werden können.

Waldorf Iridium Keyboard Synthesizer

Mit dabei sind – wie bei der Desktop-Variante – eine Vielzahl an Filtertypen (inkl. „Quantum“ Filterart), Sequencer, Arpeggiator und natürlich – neben den klassischen digitalen Anschlüssen auch diverse CV/Gate-Verbindungen.

Waldorf Iridium Keyboard Synthesizer

Unverändert: Die 16-stimmige Polyphonie. Ebenso unverändert: Die digitalen Filter. Neu: Die luxuriöse Oberfläche. Das Keyboard mit polyphonem Aftertouch. Makro-Buttons für die flexible Performance.

FEATURES

Waldorf Iridium Keyboard

  • 16-stimmig polyphon, duo-timbral
  • Kompatibel mit der Synthengine des Waldorf Quantum

3 Oszillatoren
Oszillatormodi:

  • Wavetable
  • Waveform (VA)
  • Particle (Sampling und Granularsampling)
  • Resonator
  • Kernels (bis zu 6 Suboszillatoren, die per FM bei Audiorate miteinander verbunden werden können)

Waldorf Iridium Keyboard Synthesizer

3 Stereo Filter pro Stimme

  • Dual Digital Filter
  • 2 Filter, unabhängig voneinander einstellbar
  • 12/24dB LP/HP/BP in allen Kombinationen
  • Nave, Largo, PPG, Quantum und StateVariable als Modelle

Digital Former:

  • Filtermodelle aus Waldorf Nave, Largo und PPG in HP/LP/BP/Notch
  • Comb Filter
  • Bitcrusher
  • Drive
  • RingMod
  • StateVariable

Waldorf Iridium Keyboard Synthesizer

  • Analyzer-Anzeige in der Filteransicht
  • Filterkurve bewegt sich mit Modulation (optional)
  • Flexible Routingoptionen für Filter mit modulierbarem Panning und Leveln

Modulatoren:

  • 6 Envelopes
  • 6 LFOs
  • Komplex Modulator (frei zeichenbare Form für LFO oder Envelope)

Mod Matrix

  • 40 Slots
  • Schnellzuweisung
  • 1 zusätzlicher Control Amount pro Slot
  • Gleiche Quellen und Ziele können beliebig oft verwendet werden, bis die Matrix voll ist

Waldorf Iridium Keyboard Synthesizer

Keyboard:

  • 49 Tasten Fatar TP/8SK Keyboard
  • Semigewichtete Tasten mit polyphonem Aftertouch

Performance-Features:

  • Arpeggiator
  • Stepsequencer mit bis zu 32 Steps für Noten und Parameterlinien
  • Favorites-Screen für schnellen Patchaufruf
  • Modwheel, Pitchbend und Aftertouch können via Touchscreen betätigt werden
  • MPE fähig
  • 6 Macro Buttons (sechs frei programmierbare Tasten zum Ein- und Ausschalten von Funktionen)

Waldorf Iridium Keyboard Synthesizer

Bildschirm:

  • Touchscreen in Industriestärke, extrem leichtgängig

Patches:

  • Über 1000 Factory Sounds
  • Kapazität für bis zu 7000 Patches (Slotnummern 0000-9999 können verwendet werden)
  • Patches von Quantum können in Iridium geladen werden und umgekehrt
  • Kategoriefilter für Patchliste
  • 2GB User-Samplespeicher

Anschlüsse:

  • 2x 6,3mm Klinke Output (TS)
  • 2x 6,3mm Klinke Input (TS)
  • Headphones Output mit Gaincontrol
  • DIN MIDI In/Out/Thru
  • USB Type B für die MIDI Verbindung mIt Computern / DAWs
  • USB Type A für direkten Anschluss and Speichermedien und MIDI Kontroller
  • MicroSD-Slot
  • Kensington® lock

Waldorf Iridium Keyboard Synthesizer

CV-Anschlüsse:

  • 4 CV-Inputs plus Gate In, Trigger In, Clock In, Clock Out
  • Inputs erscheinen als Quellen in der Mod Matrix

Sonstiges:

  • Stabiles Metallgehäuse
  • Abmessungen: 851mm breit, 355mm tief, 110mm hoch (inklusive Bedienelemente)
  • Gewicht: 14kg

Waldorf Iridium Keyboard Synthesizer

Das Iridium Keyboard beinhaltet 1680 Sounds, die von hochklassigen Sounddesignern wie Howard Scarr, Richard Devine, Kurt Ader, BT, Matt Johnson, Reinhold Heil, Jörg Hüttner, Mike Huckaby, Thorsten Quaeschning und Sascha Dikiciyan stammen.


Videobeitrag 1:

Videobeitrag 2:

Waldorf Iridium Keyboard

16-stimmiger duo-timbraler Synthesizer
3 Oszillatoren, 3 Stereo-Filter pro Stimme
Digitaler Former (Bitcrusher etc.), Mod-Matrix (40 Slots)
Sequencer, Arpeggiator und Keyboard mit polyphonem Aftertouch 

Preis:
2.849 Euro

Link:
www.waldorfmusic.com

Kategorie 2022, Allgemein, Stories

“Es genügt, einen Ton schön zu spielen” sagte der Komponist Arvo Pärt im Jahre 2005. Diese Aussage ist ebenso einfach wie ich auch exzellent: Es braucht kein Meer an Tönen, denn entscheidend ist der Klang. Dass so mancher Vintage-Synthesizer der 70er und 80er Jahre teils unerreicht hochwertige Klänge liefert, steht außer Frage. Doch tatsächlich leben wir “heute” in einer nahezu perfekten Zeit. Einerseits hat man – mehr oder weniger – noch Zugriff auf die Vintage Analogen, andererseits wird auch bei Neugeräten die wichtige Komponente des hochwertigen Klanges wieder zunehmend berücksichtigt. Doepfer, Cwejman, Synthesizers.com, MacBeth, Moog, GRP, Studio Electronics, COTK, John Bowen und andere Hersteller bauen hervorragende Synthesizer, die den “Klassikern” in nichts nachstehen. All diesen (alten wie neuen) “großartigen” Instrumenten ist Great Synthesizers gewidmet. _________________________________________________________ In 2005 composer Arvo Pärt said: “Playing one tone really well is enough”. In other words, it is sufficient to play one tone 'beautifully'. I agree with that. All musical efforts are focused on the sound itself. Although I studied classical music (piano and drums), it’s the electronic sound that inspires me. Synthesizers are the epitome of new sounds and exciting tonal spheres. Today, many companies produce high-quality - excellent! - synthesizers: Doepfer, Cwejman, MacBeth, Moog, GRP, Synthesizers.com, COTK, Studio Electronics, John Bowen and others. It's their products I'm really interested in ... apart from Vintage Synthesizers, which I have been collecting for 20 years. Subsequent to our former websites Bluesynths and Blogasys, Peter Mahr and I have now created GreatSynthesizers. We hope you like it.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Seite benutzt Akismet um Spam zu reduzieren. Lies wie deine Daten verarbeitet werden.