… und für die elegische Solostimme, muss man sogleich hinzufügen. Sub-Oszillator sowie Dreieckwelle das jeweilige Zauberwort. Dann noch FX-Klänge (wenn auch in Maßen) und schöne Sequencing-Sounds, alles da. DIE Besonderheit… Weiterlesen
Schlagwort: Deutsch
Modal Argon8 – polyphoner Wavetable Synthesizer
Modal Electronics hat sich mit seiner 00er-Serie bereits einen hervorragenden Ruf in der Elektronik-Szene gemacht: Die 8-stimmigen Synthesizer Modal 008 / 008R bzw. Modal 002 / 002R spielen in der… Weiterlesen
Kawai S-100F / Teisco S-100F – eine „Terra Incognita“?
Kaum zu glauben: Noch heute scheint es monophone Analog-Synthesizer der späten 70er-Jahre (!) zu geben, die an der öffentlichen Wahrnehmung mehr oder weniger spurlos vorübergezogen sind. So auch der Kawai… Weiterlesen
Korg Trident – der 8-stimmige String-Synthesizer
Jahrelang schien mir der Korg Trident ein eher „uninteressanter“ Kandidat zu sein. Wozu ein solches Instrument mit klobiger Hardware, nervig-wabernden Streichern und stark limitierten Synthesizer-Möglichkeiten? Etwas fürs Museum? Für Nerds… Weiterlesen
Novation Summit – ein 16-stimmiger OSCar Synthesizer?
Die Firma Novation beeindruckt. Während dem Unternehmen mit der Bass Station II schon vor vielen Jahren ein herausragender und inzwischen legendärer monophoner Analog-Synthesizer gelungen ist, zieht der britische Hersteller nun… Weiterlesen
Arturia MiniBrute 2 und das „Synth-Flation“ Phänomen
Der MiniBrute 2 ließe sich ohne weiteres zum „Volks-Analog-Synthesizer Nummer 1“ des Jahrzehnts küren. Immerhin verfügt das Instrument über (fast) alle Raffinessen, die ein moderner, vielseitiger Analogsynthesizer haben sollte. Dennoch… Weiterlesen
GRP Eurorack – hohe Ästhetik und anspruchsvolle Technik
Wer im Umfeld der Musik-Elektronik beruflich tätig ist, muss allgemeinen Trends üblicherweise folgen. So z.B. in der Musik-Produktion. Oder im Entertainment. Oder im Instrumentenbau, wo sich viele Synthesizer-Hersteller dem so… Weiterlesen
Sequential Prophet-T8 – der LUXUS-Analogsynthesizer
Welche Geschichte eignet sich zur Weihnachtszeit besser als die eines Propheten? Die eines besonders markanten Instruments in der Chronik, die Geschichte eines der besten je gebauten Analogsynthesizer aller Zeiten? Noch… Weiterlesen
Waldorf QUANTUM – hybrid in die Zukunft
Multi-Technologien liegen im Trend. Nicht nur in der Automobil-Branche, wo Hybrid-Fahrzeugen die nahe (und mittelfristige) Zukunft vorausgesagt wird. Auch in der Musik-Elektronik sind übergreifende Systeme allgegenwärtig. Ganz speziell bei Waldorf,… Weiterlesen
Baloran THE RIVER – die klangliche Naturgewalt
Der Baloran THE RIVER – jener französische Synthétiseur Multitimbral Analogique Polyphonique – mag durch seinen Namen täuschen. „Der Fluss“, das klingt recht gemächlich und gemütlich, nach heiterer Bootsfahrt mit Sonnenschirm und nach… Weiterlesen