Der Memorymoog – einer der Top-Fünf aller legendären Vintage Poly-Synthesizer! Eventuell sogar einer der Top-Drei, bei genauerer Betrachtung, denn schließlich unterscheidet sich das Instrument in „einem“ wesentlichen Punkt der Stimmen-Architektur… Weiterlesen
Kategorie: Featured
GRP V22 Vocoder – die Klänge „From Outer Space“
Beginnen wir mit einer demütigen Entschuldigung. An GRP und an die Leser. Der Bericht zum V22 Vocoder hat satte 9 Monate gedauert. Unerhört! Dabei war es nicht mangelnde Qualität seitens… Weiterlesen
UDO Audio SUPER 6 – ein akustisches Chamäleon
Äußerlich an so manchen Synth-Klassiker der späten 70er- und frühen 80er-Jahre erinnernd, vereint der UDO Audio SUPER 6 auf raffinierte Weise viele Highlights der Synthesizer-Geschichte in sich. Er ist ein… Weiterlesen
ELKA Synthex – analoger Klassiker & vintage Workstation
Über viele Jahre hinweg hatte ich ein seltsames und etwas ambivalentes Verhältnis zum ELKA Synthex. Der mächtige Analog-Synthesizer aus Italien klang eben wie er klang: sehr breit, sehr voluminös, beeindruckend… Weiterlesen
Yamaha CS-50 / CS-60 / CS-80 – der japanische Urknall
Eine Hervorhebung der polyphonen (Vintage) Yamaha CS-Serie ist aus heutiger Sicht kaum mehr notwendig. Längst wurde der legendäre „CS-Sound“ in den Logbüchern der Musikelektronik verewigt. Und längst gilt ein CS-80… Weiterlesen
Sequential Pro 3 – neuer Maßstab für Analog/Hybridsounds
Geständnis Nummer 1: Den Gedanken des „neuen Maßstabes“ haben wir kühn und rücksichtslos direkt von Sequential übernommen. „Pro 3 – a new benchmark for raw sonic power and unrivalled versatility“… Weiterlesen
Roland Jupiter-X / Jupiter-Xm – das letzte Gefecht?
Vorweg: Der Titel sei keineswegs militärisch gemeint. Ganz im Gegenteil, er ist mit positiver – oder zumindest neutraler – Konnotation zu verstehen. Denn immerhin stellt der Jupiter-X Rolands aktuellstes und… Weiterlesen
Modal Argon8 – polyphoner Wavetable Synthesizer
Modal Electronics hat sich mit seiner 00er-Serie bereits einen hervorragenden Ruf in der Elektronik-Szene gemacht: Die 8-stimmigen Synthesizer Modal 008 / 008R bzw. Modal 002 / 002R spielen in der… Weiterlesen
Kawai S-100F / Teisco S-100F – eine „Terra Incognita“?
Kaum zu glauben: Noch heute scheint es monophone Analog-Synthesizer der späten 70er-Jahre (!) zu geben, die an der öffentlichen Wahrnehmung mehr oder weniger spurlos vorübergezogen sind. So auch der Kawai… Weiterlesen
Korg Trident – der 8-stimmige String-Synthesizer
Jahrelang schien mir der Korg Trident ein eher „uninteressanter“ Kandidat zu sein. Wozu ein solches Instrument mit klobiger Hardware, nervig-wabernden Streichern und stark limitierten Synthesizer-Möglichkeiten? Etwas fürs Museum? Für Nerds… Weiterlesen