Text: Matt Vrazo, Musik: Stephane Garganigo (Barb) Zusammenfassung von Teil 1: Der OB-X8 klingt wie ein Vintage Oberheim. Und er hat alle Filter der berühmten Oberheim-Veteranen (MultiMode SEM sowie CEM… Weiterlesen
Roland GAIA 2 – dynamische Klänge und solide Hardware
Der GAIA 2 trifft uns etwas unvorbereitet. Jüngste Roland Synthesizer konnten sich von ihrem Jupiter- und Juno-Erbe kaum lösen, die New Sound Engine Lobeshymnen verleiteten eher zum Schmunzeln denn zur… Weiterlesen
OB-X8: Der BESTE Oberheim? (Teil 1)
Text: Matt Vrazo, Musik: Stephane Garganigo (Barb) Ich bin ein großer Oberheim-Fan! Irgendwann habe ich alles besessen, was von der ursprünglichen Firma dieses Markenzeichens herausgebracht wurde. Alles, oder zumindest eine… Weiterlesen
Neuauflage des Crumar SPIRIT (Soundfiles & SoundSheet)
40 Jahre ist es her, dass ein Nachzügler die Bühne der Mono-Synthesizer-Welt betrat. Natürlich war 1983 nicht der allerbeste Zeitpunkt, um einen „einstimmigen Analogen“ auf den Markt zu bringen –… Weiterlesen
Crumar BIT ONE, BIT 99, BIT 01: Kleinode der Expressivität
Sie zählen zu den Poly-Analog-Synthesizern, die keinen festen Platz in der Walhalla der Vintage-Instrumente erhalten haben (und wohl auch nicht erhalten werden). Sie sehen unspektakulär aus, ihr akustischer Stempel ist… Weiterlesen
SUPERBOOTH23 – Synthmesse Berlin (Teil 2)
SUPERBOOTH23. Nach dem Rundgang Teil 1 geht es nun in der bunten Instrumenten-Vielfalt weiter. Von zunächst unerklärlichen Performance-Teilen bis hin zu den wunderschön designten Eurorack-Modulen von Befaco oder Maneco Labs,… Weiterlesen
SUPERBOOTH23 – Synthmesse Berlin (Teil 1)
SUPERBOOTH23. Gutes Wetter, gemütliches Ambiente, Altbekanntes und erfreuliche Neuigkeiten! Das Aufgebot an Ausstellern und Instrumenten ist enorm. Einerseits dominieren Eurorack-Module / Systeme das Geschehen auf der Messe, doch neue Meisterwerke… Weiterlesen
GRP A1 – ein Doktor für den knarzigen BAZZZZZZzzzzzz
… und für die elegische Solostimme, muss man sogleich hinzufügen. Sub-Oszillator sowie Dreieckwelle das jeweilige Zauberwort. Dann noch FX-Klänge (wenn auch in Maßen) und schöne Sequencing-Sounds, alles da. DIE Besonderheit… Weiterlesen
Goodbye … Waldorf Pulse 2 (2013 bis 2023)
Nach 10 Jahren Produktionszeit ist es so weit: Der Waldorf Pulse 2 wird eingestellt. Als Reissue des legendären Pulse aus dem Jahre 1995 auf den Markt gebracht, hat sich der… Weiterlesen
SYNTHFEST FRANCE (10 Jahre) – vom 21. bis 23. April 2023
Die 10. Ausgabe des SynthFest France steht vor der Türe. Viele Instrumente, viele Acts, viel Prominenz. So tritt Joachim Garraud am Samstag, dem 22. April 2023, ab 21 Uhr auf.… Weiterlesen