Jedes Jahr wird man zunehmend unsicherer, ob es noch nötig ist, auf die Musikmesse zu gehen. Sehr viel Stress, viel zu laut, keine Zeit für gar nichts … zudem auch… Weiterlesen
Schlagwort: Roland
Roland JD-800 – der zeitlose Klassiker
Obwohl bereits über 20 Jahre alt, ist der Roland JD-800 nach wie vor eines der besten je gebauten Instrumente im polyphonen Synthesizer-Bereich. Speziell bei Roland, wo nach dem JP-8000 und… Weiterlesen
Roland System 100M – japanische Impressionen
Sehr bemerkenswert, das Roland System 100M. Das von 1979 bis ca. 1984 gebaute Modularsystem zählt zu den „noblen“ Mittelklasse-Instrumenten der Synthesizergeschichte. Klanglich ist es exzellent, die Hardware ist „gut“, die… Weiterlesen
Roland SH-2 – der kraftvolle Monophone
Während Korg mutig voranschreitet und den Markt mit der Neuauflage analoger Klassiker bereichert, ist von Roland in dieser Richtung noch nichts zu hören. Wie wäre es mit einem neuen SH-2… Weiterlesen
Axial – neues Sound-Portal für ROLAND Synths
Axial ist ein neues Online-Portal, das den kostenlosen Sound-Download für aktuelle ROLAND Synthesizer erlaubt. Das Klang-Angebot ist wie zu erwarten vielfältig und in verschiedene Bibliotheken bzw. Musikstile unterteilt. Neben der… Weiterlesen
Roland Juno-60 – Vintage Klassiker mit viel Charme
Der Roland Juno-60: Ein außergewöhnliches Instrument mit ausgezeichnetem Klang, viel Charme und großer Zuverlässigkeit. Optisch keineswegs so spektakulär und edel wie sein großer Bruder Jupiter-8, kann der kleine Juno dem… Weiterlesen
Roland SH-5 – König der Vintage SH-Serie?
Wenn es nun heißt, der Roland SH-5 sei einer der besten Analog-Synthesizer aller Zeiten, so werden manche Leser sicher den Gedanken „Eh klar – schon wieder …“ nicht los. Es… Weiterlesen
Roland RS-202 – Vintage Klangcharakter pur
Sehr alt, sehr solide, sehr schwer. Rolands RS-202 ist ein seltenes Instrument, das als Antwort auf Solinas String Ensemble gesehen werden kann. 1976 auf den Markt gekommen, wiegt das RS-202… Weiterlesen
Buchempfehlung: Ikutaro Kakehashi – Mein Leben für die Musik (2002)
Sehr empfehlenswert. Erstaunlich, wie sich Ikutaro Kakehashi vom Reparaturfachmann für Uhren zum Leiter eines Weltkonzerns für Musikinstrumente entwickelte. Aus Sicht des Synthesizer-Enthusiasten mag die Abhandlung der Synthesizer sicher etwas kurz… Weiterlesen
Roland SH-32 – Video von Ares Kalogeropoulos
Ungeachtet seiner „modernen“ Klangerzeugung und seiner kompakten Abmessungen bietet der SH-32 eine beachtliche Auswahl an Soundmöglichkeiten. Sieben Basis-Wellenformen (Saw, Square, Pulse Width Modualtion, Triangle/Sine, Spectrum Noise) mit jeweils bis zu… Weiterlesen