Text: Matt Vrazo, Musik: Stephane Garganigo (Barb) Zusammenfassung von Teil 1: Der OB-X8 klingt wie ein Vintage Oberheim. Und er hat alle Filter der berühmten Oberheim-Veteranen (MultiMode SEM sowie CEM… Weiterlesen
Kategorie: 2023
OB-X8: Der BESTE Oberheim? (Teil 1)
Text: Matt Vrazo, Musik: Stephane Garganigo (Barb) Ich bin ein großer Oberheim-Fan! Irgendwann habe ich alles besessen, was von der ursprünglichen Firma dieses Markenzeichens herausgebracht wurde. Alles, oder zumindest eine… Weiterlesen
Neuauflage des Crumar SPIRIT (Soundfiles & SoundSheet)
40 Jahre ist es her, dass ein Nachzügler die Bühne der Mono-Synthesizer-Welt betrat. Natürlich war 1983 nicht der allerbeste Zeitpunkt, um einen „einstimmigen Analogen“ auf den Markt zu bringen –… Weiterlesen
SUPERBOOTH23 – Synthmesse Berlin (Teil 2)
SUPERBOOTH23. Nach dem Rundgang Teil 1 geht es nun in der bunten Instrumenten-Vielfalt weiter. Von zunächst unerklärlichen Performance-Teilen bis hin zu den wunderschön designten Eurorack-Modulen von Befaco oder Maneco Labs,… Weiterlesen
SUPERBOOTH23 – Synthmesse Berlin (Teil 1)
SUPERBOOTH23. Gutes Wetter, gemütliches Ambiente, Altbekanntes und erfreuliche Neuigkeiten! Das Aufgebot an Ausstellern und Instrumenten ist enorm. Einerseits dominieren Eurorack-Module / Systeme das Geschehen auf der Messe, doch neue Meisterwerke… Weiterlesen
Goodbye … Waldorf Pulse 2 (2013 bis 2023)
Nach 10 Jahren Produktionszeit ist es so weit: Der Waldorf Pulse 2 wird eingestellt. Als Reissue des legendären Pulse aus dem Jahre 1995 auf den Markt gebracht, hat sich der… Weiterlesen
SYNTHFEST FRANCE (10 Jahre) – vom 21. bis 23. April 2023
Die 10. Ausgabe des SynthFest France steht vor der Türe. Viele Instrumente, viele Acts, viel Prominenz. So tritt Joachim Garraud am Samstag, dem 22. April 2023, ab 21 Uhr auf.… Weiterlesen
Buchempfehlung: PATCH & TWEAK with MOOG (Kim Bjørn)
Wieder ein schönes Stück Synthesizer-Geschichte, diesmal mit einem Vorwort von Hans Zimmer. „PATCH & TWEAK with MOOG“ ist eine bemerkenswerte Zusammenfassung der historischen wie auch modernen Moog-Instrumente. Dabei kommen –… Weiterlesen
Arturia PolyBrute Noir
Ein schnelles Update geht einfach. Farbe: Schwarz. Knöpfe: Neu. Arturia bleibt den vergangenen „Updates“ treu und schmückt seine Produktpalette auf. Während die Farbe an sich wohl nur in wenigen Fällen… Weiterlesen
Waldorf Quantum MK2 – mehr Stimmen und Poly-Aftertouch
Waldorf legt nach – und wie! Der Quantum MK2 ist nun jenes Instrument, das er – ganz ohne kritischen Unterton – möglicherweise von Anfang an hätte sein sollen bzw. sein… Weiterlesen