Gleich zur Klarstellung: Der COLOSSUS sieht einem EMS Synthi 100 sehr ähnlich. Korrekter gesagt: Die Idee der modularen Küchenwand wurde übernommen – mit der Adaption, dass COLOSSUS bei 170 x… Weiterlesen
Kategorie: 2019
Buchempfehlung: Mark Jenkins – Analog Synthesizers (2019)
„Analog Synthesizers“ von Mark Jenkins erschien erstmals 2007. Seither ist viel geschehen. In der zweiten Auflage ist das Buch nun up to date: Stolze 448 Seiten dick (inklusive der Einleitung),… Weiterlesen
GRP A2 (Serie 2019) – letzte Instrumente zum „alten Preis“
Wie von GRP mitgeteilt, wird der Preis des A2 Synthesizers mit der kommenden Serie angehoben. Höhere Produktionskosten führen zur nicht ganz unerheblichen Steigerung des Verkaufspreises – der ersten Erhöhung übrigens,… Weiterlesen
Impressionen des RSF Kobol Synthesizers
Der RSF Kobol – der „französische Minimoog“ (die Bezeichnung ist natürlich nicht ganz korrekt) – zählt zu den besonders raren Raritäten der Synthesizer-Geschichte. Zwei Dinge zeichnen dieses Instrument aus: Die… Weiterlesen
Buchempfehlung: Synthesizer von Gestern (Matthias Becker)
DAS Meisterwerk der Synthesizer-Literatur im deutschsprachigen Raum. Matthias Becker (Text) und Dieter Stork (Fotos) haben mit „Synthesizer von Gestern“ bereits in den 80er-Jahren den Standard für hochwertigen Synthesizer-Journalismus gesetzt. Die… Weiterlesen
Yama-huh? Das spezielle Design der Yamaha CS-Serie (Teil 2)
Bob Moog hat einmal festgehalten, dass Arm und Hand des Menschen physiologisch besser zum Drehen (eines Potis) denn zum Schieben (eines Faders) geeignet sind. Dieser simple Ansatz hatte seinen Zugang… Weiterlesen
Yama-huh? Das spezielle Design der Yamaha CS-Serie (Teil 1)
Wenn es darum geht, Design und Features eines Synthesizers zu evaluieren, kommen zahlreiche Aspekte ins Spiel. Was ist die Zielgruppe des Geräts? Ist das Instrument für den Studio-Betrieb oder für… Weiterlesen
Buchempfehlung: PATCH & TWEAK (by K. Bjørn / C. Meyer)
Nach dem Erfolg des Synthesizer-Buches PUSH TURN MOVE hat sich der Grafiker Kim Björn weiter auf die Herausgabe hochwertiger Fachliteratur spezialisiert (und dies inzwischen zu seinem Hauptberuf gemacht). In PATCH… Weiterlesen
SUPERBOOTH19 – Synthmesse Berlin (Teil 2)
Nachdem Teil 1 mit einem Besuch bei Moog Music endete, bleiben wir gleich in amerikanischen Gefilden. Eine äußerst bemerkenswerte Persönlichkeiten in der Synthesizer-Landschaft ist Dave Rossum. Wir treffen den US-Amerikaner bei… Weiterlesen
SUPERBOOTH19 – Synthmesse Berlin (Teil 1)
SuperBooth 2019. Eine Messe, die sich der Synthesizer- / Modular-Fan allenfalls in seinen kühnsten Träumen zu wünschen vermag. Doch SuperBooth ist Realität. Unzählige Aussteller, so manche Neuheit so manches Altbewährtes.… Weiterlesen