Sehr schön. Tom Oberheim bringt eine alternative Version zum klassischen, cremefarbene Two Voice Pro auf den Markt – diesmal in Schwarz. Sieht edel aus, wenngleich – aus Sicht des Staubfängers… Weiterlesen
Kategorie: 2016
Arturia MiniBrute & MicroBrute RED
Nun wird die Parallele zum Roland SH-101 noch deutlicher: Arturia bringt den MiniBrute bzw. MicroBrute Synthesizer in der Sonderfarbe ROT auf den Markt. Sieht sehr gut aus, muss man sagen.… Weiterlesen
Buchempfehlung: The Prophet from Silicon Valley
Absolut empfehlenswert und eines der schönsten Bücher der letzten Jahre: Die Geschichte von Sequential Circuits (SCI)! David Abernethy berichtet im Detail den Werdegang von Dave Smith, die Zusammenarbeit mit EMU,… Weiterlesen
COTK / Moog Modular nun in 3 HE?
AION Modular stellt die inzwischen schon legendären COTK Module nun im 3 HE Format vor. Die Zusammenarbeit von Ruben Costa (TEIA Synthesizers) und Kazike (COTK) scheint fruchtbar zu sein. Klein,… Weiterlesen
Audiowerkstatt – Mini MIDI Step Sequencer
Der audiowerkstatt mini-midi-step-seq ist ein MIDI-Sequencer (kein Gate/CV), der sich an klassischen analogen Step-Sequencern orientiert: Einstellung über Potentiometer (keine Endlosregler und keine Rasterung)! Nur eine Spur! Kein Pattern-Speicher! Keine interne… Weiterlesen
Doepfer A-100 VINTAGE Version
Schwarz steht für „klassisch“ und „exklusiv“. In der Mode ebenso wie in der Technik. Aufgrund zahlreicher Anfragen bietet Dieter Doepfer daher seit einigen Wochen bestimmte Module seines A-100 Systems nun… Weiterlesen
GRP A8 „SILVER“ – ein Unikat
Es ist immer wieder bemerkenswert, welche geschmackvollen Synthesizer-Designs im privaten Bereich umgesetzt werden. So wie der hier gezeigte GRP A8, dessen etwas klobiges Holzgehäuse dem Musiker Uwe Rottluff denn doch… Weiterlesen
Roland System-500 – Neuauflage einer Legende?
Kein Geheimnis: Die Module des neue Roland System-500 werden von Malekko in den USA produziert (und das System in Japan zusammengebaut). In Anlehnung an die großen und legendären Roland Modularsynthesizer… Weiterlesen
Waldorf kb37 Controller Keyboard
Schön sieht es aus, das Waldorf kb37 Controller Keyboard für Eurorack-Module. Ganz besonders, wenn es mit den neuen Waldorf-Errungenschaften gefüllt ist. Das schon am Markt befindliche nw1 Wavetable-Modul bekommt Gesellschaft:… Weiterlesen
Moog Percussion Synthesizer – ein Unikat
Paris, die Stadt der Künste. Im Museum der Philharmonie de Paris gibt es einen der kuriosesten Moog Synthesizer zu bestaunen: Den Moog Percussion Synthesizer. Ein überdimensionaler Drumcomputer, bestehend aus diversen… Weiterlesen