Obwohl bereits über 20 Jahre alt, ist der Roland JD-800 nach wie vor eines der besten je gebauten Instrumente im polyphonen Synthesizer-Bereich. Speziell bei Roland, wo nach dem JP-8000 und… Weiterlesen
Kategorie: 2013
Arturia MicroBrute – der kreative und kraftvolle Zwerg
Überraschung! Nach dem Erfolg des MiniBrute Synthesizers dringt Arturia weiter in die Welten des Mikro-Kosmos vor. An sich wäre ja ein echter „Brute“ zu erwarten gewesen, eine ausgewachsene Version des „Mini“ mit… Weiterlesen
Impossible Box – wie das Unmögliche klingt
Nun, was ist das? Ein Synthesizer? Ein elektro-akustisches Instrument? Ganz schlau wird man nicht, was die IMPOSSIBLE BOX nun wirklich verkörpert. Doch so viel steht fest: Sie klingt gut. Das… Weiterlesen
Arturia MicroBrute – der erste Eindruck
Zugegeben, wenn einem „Mini“ Modell ein noch kleineres „Micro“ Modell folgt, sind die Erwartungen ganz allgemein nicht sehr hoch. Im Falle des MicroBrute könnten vorschnelle Meinungsmacher jedoch einem Irrtum unterliegen.… Weiterlesen
GRP in Vorbereitung des R24 Sequenzers
Endlich ist es so weit. Der bemerkenswerte Sequenzer des GRP A8 bzw. GRP A4 kommt als Stand-Alone Instrument auf den Markt. Genau genommen ist es (natürlich) „weit mehr“ als der… Weiterlesen
Custom ARP Odyssey auf eBay
„So“ einen ARP Odyssey sieht man nicht alle Tage. Das Instrument ist ursprünglich ein schwarz/goldenes MKII Modell, das farblich an die MKI Version angeglichen und mit Lumina LED Fadern ausgestattet… Weiterlesen
Buchempfehlung: Keyboard Presents Synth Gods
Das amerikanische Keyboard Magazin hat ein sehr lesenswertes Buch zu den Synthesizer-Größen der letzten 40 Jahre veröffentlicht. Ernie Rideout – ehemaliger Keyboard Editor In Chief und selbst ein großer Synthesizer-Enthusiast,… Weiterlesen
Arturia MicroBrute – massiver Sound plus Sequenzer
Für 299 Euro ist er zu haben, der neue MicroBrute. Das Instrument wurde bereits im Frühjahr zur Frankfurter Musikmesse backstage gezeigt, nun endlich kommt der kleine Bruder des erfolgreichen MiniBrute… Weiterlesen
Dieter Doepfer – Schöpfer des A-100 Modular Systems
München, Juli 2013: Strahlender Sonnenschein, ein Himmel wie aus dem Bilderbuch, der perfekte Tag für jede Aktivität im Freien. Trotz Badewetters pilgern 50 begeisterte Modularfreaks zum A-100 Workshop von Dieter… Weiterlesen
Jomox SunSyn – der WAHRE Analogsynthesizer?
Wenn es einen Gott gäbe, wenn der dann auch was zu sagen hätte und wenn er sich darüber hinaus noch in die Angelegenheiten hier einmischen würde, wenn er also irgendwen… Weiterlesen